verbindlich

verbindlich

* * *

ver|bind|lich [fɛɐ̯'bɪntlɪç] <Adj.>:
1. persönliches, freundliches Entgegenkommen zeigend, spüren lassend:
verbindliche Worte; er lächelte verbindlich.
Syn.: entgegenkommend, freundlich, konziliant (bildungsspr.).
2. durch eine bindende Zusage, Erklärung festgelegt; eine Verpflichtung, ein Versprechen enthaltend:
eine verbindliche Zusage; das Abkommen wurde für verbindlich erklärt.
Syn.: bindend, verpflichtend.

* * *

ver|bịnd|lich 〈Adj.〉
1. höflich, liebenswürdig, gefällig, zuvorkommend (Benehmen, Worte)
● ein \verbindliches Abkommen; \verbindlichen, \verbindlichsten Dank!; \verbindliche Verpflichtungen eingehen; \verbindlich, \verbindlichst danken; \verbindlich lächeln; er ist sehr \verbindlich

* * *

ver|bịnd|lich <Adj.>:
1. in einer Art, die das Gefühl persönlichen Entgegenkommens verbreitet, freundlich, liebenswürdig:
-e Worte;
eine -e Geste;
v. lächeln.
2. bindend, verpflichtend:
eine -e Zusage, Erklärung, Abmachung;
eine allgemein -e Norm.

* * *

ver|bịnd|lich <Adj.>: 1. in einer Art, die das Gefühl persönlichen Entgegenkommens verbreitet, freundlich, liebenswürdig: -e Worte; eine -e Geste; Statt -er Unterhaltung gibt es mit ihm sofort Streit (Kronauer, Bogenschütze 326); Ein mittelgroßer, schlanker Herr, bescheiden, charmant, v., meist mit einem Lächeln auf den Lippen (Danella, Hotel 297); v. lächeln; Er erwiderte geschickt und v. (Bieler, Mädchenkrieg 250). 2. bindend, verpflichtend: eine -e Zusage, Erklärung, Abmachung; eine allgemein -e Norm; natürlich muss ich ... v. wissen, was eigentlich gebaut werden soll (Freie Presse 3. 1. 90, 3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verbindlich — verbindlich …   Deutsch Wörterbuch

  • Verbindlich — Verbindlich, er, ste, adj. et adv. welches vermittelst der Ableitungssylbe lich von dem vorigen Zeitworte gebildet, aber nur in der dritten figürlichen Bedeutung üblich ist, und zwar auf doppelte Art. 1. In der thätigen Bedeutung, überwiegende… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verbindlich — Adj. (Mittelstufe) eine bindende Wirkung habend Synonym: verpflichtend Beispiel: Zuerst legen wir einen verbindlichen Termin fest. Kollokation: eine verbindliche Entscheidung treffen verbindlich Adj. (Aufbaustufe) positive Gefühle auslösend,… …   Extremes Deutsch

  • verbindlich — 1. ↑obligatorisch, 2. konziliant …   Das große Fremdwörterbuch

  • verbindlich — 1. bereitwillig, einnehmend, entgegenkommend, freundlich, gefällig, hilfsbereit, höflich, kulant, leutselig, liebenswürdig, umgänglich, verständnisvoll, wohlwollend, zuvorkommend; (bildungsspr.): konziliant. 2. abgemacht, amtlich, ausgemacht,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verbindlich — ver·bịnd·lich Adj; 1 höflich und freundlich <ein Lächeln, Worte>: Der Verkäufer lächelte verbindlich und entschuldigte sich dafür, dass wir hatten warten müssen 2 so, dass man sich daran halten muss ≈ bindend <eine Anordnung, eine Norm …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verbindlich — verbinden, verbindlich, Verbindlichkeit, Verbindung ↑ binden …   Das Herkunftswörterbuch

  • verbindlich — ver|bịnd|lich (höflich, zuvorkommend; bindend, verpflichtend); eine verbindliche Zusage …   Die deutsche Rechtschreibung

  • allgemein verbindlich — ạll|ge|mein ver|bịnd|lich, all|ge|mein|ver|bind|lich <Adj.>: für alle verbindlich: allgemein verbindliche Tariflöhne; etw. a. v. regeln. * * * ạll|ge|mein ver|bind|lich: s. ↑allgemein (1 b) …   Universal-Lexikon

  • allein verbindlich — al|lein ver|bịnd|lich, al|lein|ver|bind|lich <Adj.>: als Einziges bindend, verpflichtend: eine allein verbindliche Heilslehre …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”